Logo - Jens Ebert Dr. Christoph Sandforth aus Holzminden

KANZLEI

Rechtsanwälte und Notare Ebert | Dr. Sandforth aus Holzminden

Unsere Kanzlei wurde im Jahre 1953 durch RA Dr. jur. Heinz Ebert gegründet. Sie war von Anfang an wirtschaftsrechtlich orientiert, weil der Praxisgründer Fachanwalt für Steuerrecht war und auf die Erfahrungen einer vorangegangenen Tätigkeit in der Finanzverwaltung zurückgreifen konnte.Bereits seit 1957 ist in der Kanzlei durchgehend ein notarieller Bereich vorhanden.

 

Im Jahre 1968 trat der Sohn Rechtsanwalt Dieter Ebert in die Kanzlei ein. Die seitdem bestehende Sozietät wurde 1991 durch den Eintritt von Frau Rechtsanwältin Suse Singer, die bis Ende 2017 auch Notarin war, und 2003 von Rechtsanwalt und Notar Jens Ebert, dem Enkel des Praxisgründers, erweitert. Herr Rechtsanwalt Dieter Ebert verstarb im Juli 2007 im Alter von 67 Jahren. Die Kanzlei wurde seitdem von seinem Sohn Jens Ebert und Frau Rechtsanwältin Suse Singer fortgeführt. Seit Januar 2016 ist auch Herr Rechtsanwalt Jens Ebert durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Celle zum Notar bestellt. Zum 31.12.2017 trat Frau Kollegin Singer in den Ruhestand ein, mit Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Christoph Sandforth konnte eine neue Sozietät gebildet werden, wodurch die fachspezifische Ausrichtung nochmals erweitert werden konnte.

 

Das Tätigkeitsfeld der Praxis hat sich dadurch erheblich vergrößert. Die Bearbeitung der einzelnen Rechtsgebiete erfolgt durch die jeweils hierauf spezialisierten Partner. Deren regelmäßige Fortbildung gewährleistet einen aktuell am letzten Stand der Rechtsprechung und des Schrifttums orientierten Leistungsstand, wobei auf die langjährigen Erfahrungen zurückgegriffen werden kann.

 

Selbstverständliche Grundlage unserer Tätigkeit ist unser persönliches Engagement, mit dem wir uns um die Durchsetzung der Interessen unserer Mandanten bemühen.

 

Darüber hinaus hat sich über die Jahre eine intensive Kooperation mit Sachverständigen, Steuerberatern und weiteren Fachpersonen entwickelt, wodurch ein Netzwerk umfassender Kompetenz zur Bearbeitung aller Rechtsprobleme entstanden ist.

 

Hier wird ein erhebliches Arbeitspensum geleistet, das zur Erhaltung des hohen Standards notwendig ist und von außen nicht erkennbar ist.

 

Terminvertretungen

Zu dem direkten Einzugsgebiet der Kanzlei gehören folgende Gerichte, an denen ständig Terminvertretungen stattfinden:

  • Amtsgerichte Holzminden, Höxter, Brakel, Alfeld, Einbeck, Warburg, Northeim, Hameln

  • Amts-, Land-, Arbeits- und Sozialgericht Hildesheim

  • Amts-, Land-, Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgericht Hannover

  • Amts-, Land-, Verwaltungs- und Arbeitsgericht Göttingen

  • Amts-, Land-, Arbeitsgericht Paderborn

  • Amts-, Land-, Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgericht Kassel

  • Oberlandesgericht Celle

  • Oberlandesgericht Hamm

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google